Ausbildung zum G 612-Sachkundigen für Flüssiggasbetriebene Freizeitgeräte (z.B. Gasgrills)
Die Teilnehmer werden in der Prüfung von Flüssiggasbetriebenen Freizeitgeräten, wie z.B. Gasgrills, Terrassenstrahler, Katalytöfen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 612 geschult. Diese Geräte gehören mittlerweile zum Alltag auf Campingplätzen und sollten ebenfalls regelmäßig von einem Fachkundigen überprüft werden.
Bei der Verwendung, Instandhaltung, Wartung und Prüfung von Flüssiggasanlagen sind verschiedene Gesetze, Verordnungen sowie technische Regelwerke zu beachten. Diese bilden die Basis des im Lehrgang vermittelten Wissens.
Möchten Sie die DVFG- Anerkennung als G 612-Sachkundiger? Dann melden Sie sich zu diesem halbtägigen Lehrgang an.
Selbstständige Gewerbetreibende und deren Mitarbeiter
Teilnahmezertifikat und bei erfolgreich bestandener Prüfung eine DVFG-Sachkundenummer, einen DVFG-Sachkundigenausweis
Deutsche Flüssiggas Akademie
Frau Mehtap Ugurlu
Tel. 0911 / 37 65 27-14
E-Mail: g607@dfga.de
Der Grundlehrgang dauert einen halben Tag und schließt mit einer Prüfung ab.
Lehrgangszeiten: 14:00 - 17:30 Uhr
Lehrgangsgebühr ab 2023:
DVFG-Mitglied € 158,00 (zzgl. MwSt.)
DVFG-Nichtmitglied € 175,00 (zzgl. MwSt.